Themen der Woche

21 neue Kardinäle für die Weltkirche

Am 30. September nimmt Papst Franziskus insgesamt 21 neue Kardinäle ins Kardinalskollegium auf. Das „Katholische Sonntagsblatt” stellt die Kandidaten in Kurzporträts vor. Foto: Shutterstock

Forschung auf hohem Niveau

Im Jahre 2025 jähren sich zum 500. Mal die Bauernaufstände, die in vielen Regionen Mitteleuropas aufflammten. Im Hinblick auf dieses Gedenkjahr findet vom 27. bis zum 29. September in der Brixner Hofburg eine wissenschaftliche Tagung statt, die die Bauernkriege in Tirol und Thüringen beleuchtet. Die Historikerin und Direktorin des Diözesanarchivs Erika Kustatscher gibt in einem Interview Einblick in die Zeit der Bauernkriege und deren Ausgang, sie spricht über die Rolle der Brixner Hofburg während der Revolte und erklärt, warum der Vergleich mit Thüringen interessant ist.

Europa – ein Akteur ohne Gewicht

Tunesien war einmal ein demokratisches Hoffnungsland. Das ist vorbei. Die Konsequenzen für Europa sind schwerwiegend, wie man dieser Tage auf Lampedusa sehen kann. Eine Analyse von Ulrich Ladurner. Foto: Shutterstock

Mehr zu den Inhalten erfahren Sie ab Mittwoch in der aktuellen Druckausgabe, die an den Kiosken und in den Athesia-Buchhandlungen erhältlich ist, oder in der Online-Ausgabe.