Themen der Woche

DIE ZUKUNFT DER NACHHALTIGKEIT
In Zeiten des Klimawandels und der Umweltzerstörung ist der Begriff der „Nachhaltigkeit“ allgegenwärtig. Wer nachhaltig handelt schränkt die Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger Generationen weniger ein. Ein Beitrag des Politikwissenschaftlers und Soziologen Roland Benedikter (EURAC Bozen) zu diesem Thema im „Sonntagsblatt-Extra“. Foto: Shutterstock

Ein Ort der Reflexion und des Gebets
Das Meer – ein Sehnsuchtsort. Vielen Menschen hilft es, nicht nur sich zu regenerieren, sondern auch über Gott und die Welt nachzudenken. Eine theologische Betrachtung zum Meer, Symbol des Lebens und gefährdeter Lebensraum. Foto: Shutterstock

Europas Asylpolitik auf dem Prüfstand
Die europäische Migrationspolitik steht vor großen Herausforderungen und wird von vielen Seiten als reformbedürftig angesehen, weil ihre Grundlage überholt ist. Es braucht also einen Neuanfang – ein Beitrag von Ulrich Ladurner. Foto: Shutterstock
Mehr zu den Inhalten erfahren Sie ab Mittwoch in der aktuellen Druckausgabe, die an den Kiosken und in den Athesia-Buchhandlungen erhältlich ist, oder in der Online-Ausgabe.