Themen der Woche
Die Vielfalt des Lebens
Die Vielfalt der Natur ist unvorstellbar. Sie ist die Grundlage für alles Leben. Laut Schätzungen gibt es zwischen 30 und 35 Millionen unterschiedliche Arten, wir kennen aber nur etwa eine Million davon. In einem Interview erklärt die Biologin Prof. Ulrike Tappeiner, ihres Zeichens auch Präsidentin der Freien Universität Bozen, was unter dem Begriff Biodiversität zu verstehen ist. Zudem legt die Expertin die Gründe dar, warum es gilt, die Artenvielfalt zu schätzen und zu schützen. Foto: Shutterstock
Start in ein neues Leben
Mithilfe der Adventkalenderaktion 2021 wurde fünf herzkranken Mädchen aus Kamerun das Leben gerettet. Mit den Spenden wurden die lebensrettenden Herzoperationen finanziert. Foto: Etica Mundi
Wichtiger spiritueller Bezugspunkt
Das Kapuzinerkloster in Neumarkt ist ein wichtiger Bezugspunkt für das Unterland – und das seit mehr als 400 Jahren. Heute wird das Kloster als „Kloster zum Mitleben“ geführt. Ein Blick auf die Geschichte des Klosters und dessen Bedeutung in der heutigen Zeit. Foto: Kapuziner
Mehr zu den Inhalten erfahren Sie ab Mittwoch in der aktuellen Druckausgabe, die an den Kiosken und in den Athesia-Buchhandlungen erhältlich ist, oder in der Online-Ausgabe.